Frühlingserwachen in Rheinhessen

Frühlingserwachen in Rheinhessen

Keine Frage, ein Besuch in Jordan‘s Untermühle lohnt sich zu jeder Jahreszeit! Doch besonders im Frühling, wenn der kalte Atem des Winters langsam schwächer wird und die Sonne dafür immer kräftiger strahlt, spielen selbst bei uns die Gefühle verrückt!

Das Wetter zu dieser Zeit ist genau nach dem Geschmack unseres Mühlengeistes Carina: nicht zu warm und nicht zu kalt, nicht zu trocken und nicht zu nass – einfach ausgeglichen und balanciert, wie eben auch ein guter Wein, den sie zu besonderen Anlässen schätzt. Im Herzen von Rheinhessen aufgewachsen und ihrer Heimat treu geblieben, kennt Carina die Region mindestens so gut wie ihre eigene Westentasche. So teilt sie gerne ihre Empfehlungen zu herrlichen Ausflügen passend zum Frühlingserwachen in Rheinhessen mit unseren Gästen. Ein Glück, dass viele Touren davon direkt ab unseren Mühlentoren starten!

Ein Mühlengeist verrät seine Geheimtipps

Wie wäre es also damit, das Fahrrad aus seinem Winterschlaf zu holen und damit die Amiche Route zu erkunden? Die anfängerfreundliche Fahrradtour führt durch die Ausläufer des rheinhessischen Hügellandes, entlang der ehemaligen Bahntrassen „Amiche“ und „Valentinchen“. An der Rheinterrasse angekommen, geht es zu den berühmten Riesling-Weinlagen am Roten Hang. Eines der bedeutendsten „Terroirs“ für Wein weltweit liegt Ihnen hier zu Füßen und ist definitiv der Höhepunkt auf der 33 km langen Tour!

Als Kontrastprogramm dazu, weiß die Mainzer Altstadt mit ihrem Charme zu überzeugen. Vor allem im April sollten sich Besucher hier den Mainzer Rhein-Frühling nicht entgehen lassen. Die beliebte Traditionsveranstaltung am Rheinufer wartet mit Köstlichkeiten und Fahrgeschäften auf und läutet so das Frühlingserwachen in Rheinhessen endgültig ein.

Auch ihre Lieblingsplätze teilt Carina mit uns. Es sind Orte, an denen sie ihre persönliche Auszeit findet, abschalten und wieder neue Energie schöpfen kann. Wer seinen Blick über grüne Hänge schweifen lassen möchte, der wird sich der Einzigartigkeit der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen nicht entziehen können. Das idyllische Kleinod ist ein Ort der Stille aber auch der Begegnung – in jedem Fall lässt sich von dieser Höhenlage die außergewöhnliche Landschaft Rheinhessens außerordentlich gut genießen. Genauso lohnt sich danach eine Einkehr im nahegelegenen Weinpavillon am Ruhkreuz bei Zornheim, gut und gerne auch bei einem erlesenen Tropfen Zornheimer Wein.

Jordan‘s Untermühle bedeutet Heimkommen

Die Region Rheinhessen lädt mit seiner Weinkultur, den Traditionen und unzähligen herrlich-schönen Plätzchen bereits im Frühjahr zum Verweilen und Genießen ein. Doch so schön wie es ist, der aufkeimenden Natur bei einer Wanderung oder Radtour näherzukommen, so tut es auch gut, wieder all die einmaligen Charaktere um sich zu haben, welche einen Aufenthalt in Jordan‘s Untermühle so besonders machen. Die gesamte Mühlenfamilie freut sich darauf, den Gästen noch mehr verträumte Ecken ihrer Heimat zu zeigen und so die verheißungsvolle Frühjahreszeit willkommen zu heißen.

Charakterstarke Architektur der Mühle

Nichts ist ohne Charakter

Und ohne Charakter ist es nichts: Kein Viertel (Wein), kein Achtel (Wein), nichts Halbes, nichts Ganzes. Charakter prägt, Sie, mich, uns, den Wein und schließlich alles um uns herum.

Heute wollen wir in diesem Blogbeitrag, dem Charakter und was es damit in Jordan’s Untermühle auf sich hat, auf den Grund gehen. Schließlich prägt der Charakter alles. Es sind Wesenszüge, Eigenheiten, etwas, das sich abhebt von der Masse.

Original Originelles statt einheitliche Einöde

Ausgeprägt im Wesen und im Geschmack, ja, so ist Jordan’s Untermühle. Es ist ein charakterstarkes Hotel für echte Persönlichkeiten, die, die individuelle Note schätzen und den besonderen Geist spüren. Für Gäste, die auf der Suche nach dem Unüblichen sind, dabei in Ihrem Naturell detailverliebt in die Region weltoffen das Unverfälschte, die Essenz schätzen.

In Jordan’s Untermühle läuft’s rund, so wie es für ein Mühlenrad auch üblich ist. Dabei sind wir hier auch stolz auf unsere Ecken und Kanten. Damit meinen wir nicht ausschließlich unsere besondere Architektur, die Altes und Neues gekonnt miteinander verbindet. Den Geist des Alten zu wahren, Visionen und Innovationen lebend, sind wir echte, markante Unikate und heißen Gleichgesinnte auf das herzlichste willkommen.

Und Sie? Wie ist Ihr Charakter so?

Spritzig, frisch, fruchtig, blumig, leicht, dezent oder beseelt, samtig, umschmeichelnd, warm? Sind Sie mehr der kräftige, gehaltvolle, üppige, erdige Typ? Lieben Sie es harmonisch, rund, voll oder komplex, elegant, balanciert? Oder doch trocken, herb, lieblich süß? Sie sehen, so wie beim Wein sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Jordan’s Untermühle verbindet alles und alle, weil so sehr auf die Individualität und persönliche Ansprüche geachtet wird. Hereinspaziert also Ihr Genussmenschen mit dem Sinn für Spritzigkeit, Raffinesse, Freiheit und dem Geist, vollmundige Wohlfühlerlebnisse ganz bewusst auskosten zu können!

Jordan’s Charakterköpfe

Wir Gastgeber — die Familie Jordan — unser Mitarbeiter, die wir keck „Mühlengeister“ nennen und Sie liebe Gäste, sind wahre Charakterköpfe, denn wir haben etwas, das uns vereint: Den Blick für das Besondere, das Außergewöhnliche, das dem Alltäglichen vorgezogen wird und schließlich diesen Ort so unvergleichlich macht. Allesamt begeistern wir mit unseren Stärken und glänzen mit unseren liebevollen Schwächen. Wie bei gutem Wein kommt es eben überall auf die richtige Balance an. So ist es auch beim Yoga, dem Yin und Yang, dem Wechselspiel aus Licht und Schatten, dem individuellen Gleichgewicht der Kräfte. Und selbst in der Küche braucht so manche Säure die Süße, um vollmundig zu werden. All das und noch viel mehr entdecken Sie, wenn Sie sich ganz auf den Charakter von Jordan’s Untermühle einlassen!